Zunächst werden die Bewohnerinnen und Bewohner und das Pflegepersonal in den Alten- und Pflegeheimen geimpft. Sobald ein Abschluss dieser Impfungen absehbar ist, kommen die über 80jährigen in unserem Impfzentrum in Lohr an die Reihe. Erst danach folgen weitere Priorisierungsgruppen. Wann dies der Fall sein wird, hängt davon ab, wieviel Impfstoff uns in den kommenden Wochen zur Verfügung gestellt wird.
Bei der Reihenfolge verfahren wir strikt nach den Vorgaben, hiervon gibt es keine Ausnahmen. Grundlage hierfür ist die Empfehlung der Ständigen Impfkommission.
Die Empfehlungen sind abrufbar unter:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/02_21.pdf?__blob=publicationFile
Für eine Anmeldung zur Impfung ist es zwingend erforderlich, sich vorab zu registrieren. Sobald Termine vergeben werden können – dies wird voraussichtlich ab der dritten Kalenderwoche der Fall sein - werden die registrierten Personen mit der aktuell höchsten Priorität entsprechend der Coronaimpfverordnung - je nach Verfügbarkeit der Impftermine - zur persönlichen Terminbuchung eingeladen. Wie Sie kontaktiert werden (per E-Mail, SMS oder gegebenenfalls auch telefonisch), hängt davon ab, auf welchem Weg Sie sich registriert haben (s.u.).
Bitte beachten Sie: Sie müssen sich nur einmal registrieren und werden automatisch kontaktiert, sobald Sie an der Reihe sind. Eine weitere Kontaktaufnahme mit dem Impfzentrum ist nicht erforderlich. Bitte verzichten Sie auch auf Nachfragen, da dies die Kapazitäten unseres Impfzentrums belastet und zu Verzögerungen im Ablauf der Terminvereinbarungen führt.
Die Registrierung sollte vorrangig über das Online-Registrierungssystem unter www.impfzentren.bayern erfolgen. Bitte beachten Sie, dass bei der Online-Registrierung pro Person eine eigene E-Mail-Adresse notwendig ist. Gegebenenfalls müssten bei mehreren zu registrierenden Personen weitere E-Mail-Adressen eingerichtet werden. Sollte dies nicht möglich sein, können weitere Personen auch telefonisch über unsere Hotline unter 0 93 53 / 793 – 15 55 registriert werden. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 - 14 Uhr erreichbar und steht auch allen zur Verfügung, die keine Möglichkeit haben, das Internet zu nutzen.
Die Zuweisung eines Impftermins erfolgt unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs der Registrierung. Eine möglichst schnelle Registrierung führt also nicht automatisch zu einem schnellen Impftermin. Die Vergabe der Impftermine orientiert sich vielmehr streng an der Zugehörigkeit zu der jeweils aufgerufenen Prioritätengruppe. So wird sichergestellt, dass immer die besonders gefährdeten Menschen zuerst geimpft werden.
Personen, die nicht zur höchsten Priorisierungsgruppe gehören, müssen sich leider noch etwas gedulden. Für diese Personengruppe ist es deshalb aktuell auch noch nicht notwendig, sich registrieren zu lassen.
Für einen wirksamen Schutz ist bei den absehbar verfügbaren Impfstoffen eine zweimalige Impfung im Abstand weniger Wochen (abhängig vom verabreichtem Impfstoff) erforderlich. Deshalb müssen bei der Terminvereinbarung gleich zwei Termine gebucht werden. Das Anmeldesystem berücksichtigt dies.
Die Finanzierung der Impfstoffe übernimmt der Bund, die Kosten für den Betrieb der Impfstellen teilen sich Bund und Länder. Die Impfungen gegen das Coronavirus sind für die Bevölkerung kostenlos.
Neben der Terminbestätigung sollte ein Identitätsnachweis und evtl. medizinische Unterlagen mitgebracht werden. Zur Vorbereitung können Sie sich bereits die Aufklärungsbögen des RKI und die Datenschutzinformationen herunterladen.
Über die Impfung wird eine Impfbescheinigung erstellt, die später im Impfpass nachgetragen werden kann.
Lohr ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Das Impfzentrum ist nur ca. 800m vom Zentralen Omnibus Bahnhof entfernt.
Parkplätze sind ausreichend direkt am Impfzentrum vorhanden
Das Impfzentrum ist barrierefrei zu erreichen.
Die mobilen Teams impfen derzeit ausschließlich in den stationären Einrichtungen unseres Landkreises. Die Frage, ob pflegebedürftige Menschen, die zu Hause versorgt werden, durch die Teams geimpft werden können, wird momentan geklärt. Wir warten dazu auf konkrete Informationen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Wir informieren Sie darüber sobald wir diese haben.
Es gibt keine Impfpflicht. Die Impfung gegen das Coronavirus ist freiwillig.
Impfzentrum Main-Spessart
Spessarttor-Halle
Lehmskaute 22
97816 Lohr am Main
Parken direkt an der Halle kostenlos möglich!
Hotline:
0 93 53 / 793-15 55
eMail:
info@impfzentrum-msp.de